
Teilprojekt 2 – Innenstadtring
Im Rahmen des Teilprojekts 2 plant die Mainzer Mobilität eine neue Straßenbahnstrecke vom Schillerplatz über das Höfchen in Richtung Mainzer Neustadt. Mit ihr soll die Altstadt künftig direkter mit dem bevölkerungsreichsten Mainzer Neustadt-Viertel verbunden werden. Zugleich entsteht durch die neue Trasse ein Innenstadtring für den Straßenbahnverkehr. Hier informieren wir Sie ausführlich zum Teilprojekt „Innenstadtring“.
Das Projekt „Innenstadtring“ ist Teil des Ausbauprogrammes „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“, mit dem der Mainzer ÖPNV in den nächsten Jahren deutlich klimaschonender und attraktiver gestaltet wird. Insgesamt drei Teilprojekte werden dafür geplant und umgesetzt – neben dem „Innenstadtring“ gehören auch neue Straßenbahntrassen in der Binger Straße sowie in das derzeit entstehende Heiligkreuz-Viertel zu dem Projekt. Bei allen Teilprojekten haben die unmittelbaren Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere Interessengruppen und Interessierte die Möglichkeit, sich an den Planungen zu beteiligen.
Projekt-Steckbrief
Wo: Altstadt und Neustadt
Wann: Baubeginn vsl. 2027
Status: Machbarkeitsstudie
Vorteile: Verbindung Alt- und Neustadt
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Teilprojekt 2 - Innenstadtring auf einen Blick.
Unterstützung gesucht: Projektleiter/-in für das Teilprojekt Innenstadtring
Sie möchten ein Stück Mainzer Straßenbahnzukunft mitgestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt als Projektleiter/-in Innenstadtring!
Interessensbeirat zum Innenstadtring arbeitet weiterhin - Verkehrsgutachten in Arbeit
Der Interessenbeirat kam seit Anfang 2023 bereits zu fünf Sitzungen und drei Begehungen zusammen. Das Verkehrsgutachten wird im Herbst 2023 erwartet.
Interessensbeirat besichtigt Vorzugsvarianten vor Ort
Der Interessensbeirat traf sich am Freitag, 24.2.2023, in der Mainzer Neustadt um sich vor Ort ein Bild von den Gegebenheiten zu machen.