Tram bei Nacht

Gemeinsam ein Stück Mainzer Zukunft gestalten!

Mainz ist auf dem Weg zur klimafreundlichen Straßenbahnstadt. Dafür wird das Mainzer Straßenbahnnetz weiter ausgebaut – ein wichtiger Schritt, um die Mobilitätswende voranzutreiben und unsere Klimaziele zu erreichen. Insgesamt werden in den kommenden Jahren drei Ausbauprojekte durch die Mainzer Mobilität und die Stadt Mainz geplant und umgesetzt. Und Sie, die Mainzer Bürgerinnen und Bürger, können sich bei der Planung beteiligen. Auf dieser Website finden Sie aktuelle Informationen zu den Teilprojekten.

Tram bei Nacht

Meine Straßenbahnstadt

Das Projekt „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“ ist ein zentraler Baustein für eine nachhaltigere Mobilität in Mainz. Mehr zum Hintergrund, Ablauf und Team des Projekts lesen Sie hier.

Zum Hintergrund

 

Tram mit Haltestelle

Beteiligungskonzept

Bei allen Teilprojekten können sich die Menschen der betreffenden Viertel einbringen. Die Leitlinien, Prozesse und Formate zur Anwohnerbeteiligung finden Sie auf der Seite zum Beteiligungskonzept.

Zum Beteiligungskonzept

 

Teilprojekte

Mainz investiert im nächsten Jahrzehnt in drei Teilprojekte, die den Straßenbahnverkehr in der Innenstadt deutlich optimieren und mit dem Heiligkreuz-Viertel ein neues Quartier klimafreundlich anbinden.

Münsterplatz

Teilprojekt 1 – Binger Straße

In der Binger Straße entsteht zwischen Alicenplatz und Münsterplatz eine neue Straßenbahnstrecke – sie wird den Mainzer Hauptbahnhof als ÖPNV-Knoten deutlich entlasten.

Zum Teilprojekt 1

Dom von Mainz im Grünen - Straßenbahnausbau Innenstadtring

Teilprojekt 2 – Innenstadtring

In der Mainzer Innenstadt ist ein neuer Innenstadtring für die Straßenbahn geplant – dadurch werden das Zentrum und die Neustadt von Mainz besser mit dem ÖPNV vernetzt.

zum Teilprojekt 2

Untersuchungskorridor im Zuge der Anbindung Heiligkreuzviertel

Teilprojekt 3 – Anbindung: Heiligkreuz-Viertel

Über eine neue Straßenbahntrasse soll das derzeit neu entstehende Wohnquartier, das Heiligkreuz-Viertel, direkt mit dem Mainzer Zentrum verbunden werden. Im Zuge der Anbindung des Heiligkreuz-Viertels werden weitere Erschließungspotenziale im Bereich Oberstadt, Weisenau und Hechtsheim-Ost in die Untersuchungen aufgenommen. 

Zum Teilprojekt 3

 

Aktuelles zur Straßenbahnstadt

Immer auf dem neuesten Stand. Mit den Neuigkeiten rund um die drei Teilprojekte zur Straßenbahnstadt Mainz behalten Sie alle Entwicklungen und Zwischenstände im Blick.

Alle Meldungen in der Historie finden Sie auf der Übersichtsseite zum nachlesen. 

22.05.2023
Planunterlagen öffentlich einsehbar und online verfügbar

Die Planunterlagen müssen im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens offengelegt werden. Hier sind die Unterlagen ebenfalls für jeden zugänglich und einsehbar.

19.05.2023
Anbindung HKV: 1. Online-Beteiligung beendet

Vom 19.4. bis 18.5.2023 konnten Bürgerinnen und Bürger Hinweise einreichen. Die Mainzer Mobilität bedankt sich für die große Beteiligung und das Interesse.

05.05.2023
Suchschürfungen in der Binger Straße

Um später beim Bau und Betrieb der Straßenbahnstrecke Verzögerungen und Schäden zu vermeiden, werden ab 8. Mai 2023 sogenannte Suchschürfungen durchgeführt.

Kontakt zum Straßenbahnausbau

Kontakt

Sie haben die Möglichkeit, über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen zum Ausbauprojekt einzubringen.

Mehr erfahren

Service rund um den Straßenbahnausbau

Service

Hier finden Sie weiterführende Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) und einen Pressebereich.

Mehr erfahren