M wie Zukunft

M wie Zukunft lebt vom Wir

Unser Projekt „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“ ist weit mehr als ein Bauvorhaben. Hier greifen Planung, Technik, Kommunikation und Bau ineinander und schaffen die Grundlage dafür, Mainz zur Straßenbahnstadt zu entwickeln. Entscheidend für den Erfolg sind jedoch nicht nur Konzepte und Baupläne, sondern die Menschen, die ihr Wissen und Engagement einbringen. Ob Verkehrsplanung, Technik, Projektmanagement oder Kommunikation, unser interdisziplinäres Team bringt unterschiedliche Blickwinkel zusammen und trägt das Projekt Schritt für Schritt voran.

Hinter jedem Arbeitspaket stehen Gesichter, hinter jeder Entscheidung Teamarbeit. Diese Seite zeigt, wer M wie Zukunft möglich macht. Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen, gestalten die Bürgerbeteiligung, entwickeln Ideen weiter und behalten immer das große Ziel im Blick: Mainz zur echten Straßenbahnstadt zu machen.

Das Wir macht den Unterschied

Bevor wir auf die einzelnen Persönlichkeiten eingehen, gibt unser Gruppenbild einen Eindruck vom großen Ganzen: Ein Team, das Vielfalt vereint, Expertise teilt und gemeinsam an einem Strang zieht. Für ein Projekt, das Mainz nachhaltig voranbringt.

 

„Gute Planung bedeutet für mich, die Zukunft von Mainz Schritt für Schritt auf Augenhöhe mit den Bürgerinnen und Bürgern von Mainz vorzudenken. Jede Linie, jeder Halt und jeder Takt sind Teil eines großen Ganzen, die unsere schöne Stadt leistungsfähiger, nachhaltiger und lebenswerter machen.“ 

Christian Jakobs, Gesamtprojektleiter (Planung)

„Wir bauen nicht nur Gleise, sondern auch Verlässlichkeit. Jede neue Strecke bringt Mainz schneller und klimafreundlicher ans Ziel. Besonders wichtig ist mir, dass wir die Menschen von Anfang an mitnehmen. Im Dialog mit ihnen schaffen wir Akzeptanz, Verständnis und Begeisterung für das, was entsteht.“

Philippé Semma, Gesamtprojektleiter (Bau)

Die Menschen hinter M wie Zukunft

Und weil ein Bild allein nicht alles erzählen kann, möchten wir unser Projektteam noch ausführlicher vorstellen. In kurzen nacheinander laufenden Videoporträts berichten unsere Teammitglieder selbst von ihrer Arbeit: Welche Rolle sie im Projekt übernehmen, was sie am meisten begeistert und warum der Straßenbahnausbau für Mainz so wichtig ist.

Hier lernt man die Menschen kennen, die hinter M wie Zukunft stehen – nahbar, authentisch und mit einem klaren Blick auf die Zukunft unserer Stadt.