
Teilprojekt 3 – Anbindung Heiligkreuz-Viertel
Mit dem Heiligkreuz-Viertel entsteht zwischen Hechtsheimer Straße und Heiligkreuzweg seit 2017 ein neues Quartier mit rund 2.000 Wohnungen für ca. 6.000 Bürgerinnen und Bürger. Dank der fußläufigen Nähe zum Mainzer Grüngürtel sowie der direkten Autobahnanbindung und einer erstklassigen Infrastruktur wird das 34 Hektar große Stadtviertel ein hohes Maß an Lebensqualität bieten. Neben der geplanten Stadtbus-Haltestelle mitten im Quartier soll eine neue Straßenbahnstrecke zur Mainzer Innenstadt entscheidend zur Attraktivität des Heiligkreuz-Viertels beitragen. Da die Trassenführung sehr wahrscheinlich auch Teile der Oberstadt und von Weisenau tangiert, wird die neue Strecke positive Effekte für zahlreiche weitere Menschen in Mainz bieten. Im Zuge des Straßenbahnausbaus rund um das Wohnquartier Heiligkreuz-Viertel werden weitere potenzielle Erschließungsmöglichkeiten in den Untersuchungskorridor mit einbezogen.
1. Online-Beteiligung abgeschlossen
Vom 19. April bis 18. Mai 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger erste Hinweise, welche Orte im Untersuchungskorridor angebunden werden sollten und welche Gebiete für besonders Schützenswert gehalten werden, einreichen.
Wir bedanken uns für die vielen Hinweise. In den nächsten Wochen wird die Mainzer Mobilität und die Stadtverwaltung die Hinweise sichten und prüfen. Die Ergebnisse der Prüfung werden im weiteren Prozesse wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit die eingereichten Hinweise hier einzusehen: Online-Beteiligung.
Online-Auftaktveranstaltung
Am 30.3.2023 von 18-20 Uhr fand die Online-Auftaktveranstaltung statt. Das Video der Veranstaltung finden Sie auf Youtube: https://youtu.be/ma-W2S_VhLo
Untersuchungskorridor: Anbindung Heiligkreuz-Viertel
Ansicht der am 30.3.2023 vorgestellten Karten inkl. der Themenhinweise.
Sie werden zeitnah die Möglichkeit haben, sich mit weiteren Fragen und Hinweisen in einer Online-Beteiligung einzubringen. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
Untersuchungskorridor Heiligkreuz-Viertel Süd
Untersuchungskorridor Heiligkreuz-Viertel Nord
Untersuchungskorridor Uniklinik Nord

Untersuchungskorridor Uniklinik Süd
Mehr Infos zum Straßenbahnausbau
Das Projekt „Anbindung Heiligkreuz-Viertel“ ist Teil des Ausbauprogrammes „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“, mit dem der Mainzer ÖPNV in den nächsten Jahren noch klimaschonender und attraktiver gestaltet wird. Insgesamt drei Teilprojekte werden dafür geplant und umgesetzt – neben der „Anbindung Heiligkreuz-Viertel“ gehören auch neue Straßenbahntrassen für die Binger Straße sowie einen Innenstadtring zu dem Projekt. Bei allen Teilprojekten haben die unmittelbaren Anwohnerinnen und Anwohner sowie weitere Interessengruppen und Interessierte die Möglichkeit, sich an den Planungen zu beteiligen.
Aktuelles
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Teilprojekt 3 - Anbindung Heiligkreuz-viertel auf einen Blick.
Anbindung HKV: 1. Online-Beteiligung beendet
Vom 19.4. bis 18.5.2023 konnten Bürgerinnen und Bürger Hinweise einreichen. Die Mainzer Mobilität bedankt sich für die große Beteiligung und das Interesse.
Anbindung HKV: Online Dialog gestartet!
Bis zum 18.05.23 haben Interessierte die Möglichkeit online Hinweise und Anregungen für die Planung einzugeben. Jetzt mitmachen!
Online-Streaming zur Anbindung HKV abrufbar!
Der komplette Stream zur Online-Auftaktveranstaltung ist auf dem Youtube-Kanal der Mainzer Mobilität veröffentlicht.