
Bauarbeiten Binger Straße
Im Rahmen des Projekts „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“ hat am 24. Juni 2024 der offizielle Spatenstich für den Straßenbahnausbau in der Binger Straße stattgefunden. Mit der neuen Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof West bis zum Münsterplatz wird eine zentrale Verkehrsader modernisiert und der Grundstein für zukünftigen Straßenbahnausbauprojekte gelegt.
Die Bauarbeiten starteten am 25. Juni 2024 und sollen im Jahr 2026 abgeschlossen sein. In dieser Zeit werden mehrere Bauphasen durchlaufen und wichtige Fortschritte erreicht, über die wir fortwährend informieren.
Baufortschritte im Zeitverlauf
Bis Anfang 2025 wurden in enger Zusammenarbeit mit den Mainzer Netzen, der Mainzer Fernwärme und den Wirtschaftsbetrieben wichtige Arbeiten an unterirdischen Versorgungsleitungen abgeschlossen. Dazu zählten die Verlegung einer querenden Fernwärmeleitung, eines Abwasserkanals sowie von Gas- und Wasserleitungen. Um den Verkehr während der Bauzeit aufrechtzuerhalten, entstand zudem eine provisorische Straße.
Seit Februar 2025 konzentrieren sich die Arbeiten auf die stadtauswärts linke Straßenseite. Parallel dazu wird auf der rechten Seite das Masse-Feder-System eingebaut, das künftig die Straßenbahngleise trägt und Vibrationen für die Anwohnerinnen und Anwohner deutlich reduziert.
Vom 5. März bis 3. Mai 2025 stand die Herstellung der Gleisverbindung zum Münsterplatz im Fokus. Diese Verbindung ist entscheidend, um den neuen Gleisabschnitt zwischen Münsterplatz und Alicenbrücke in das bestehende Netz einzubinden.
Seit dem 5. Mai 2025 arbeiten wir in drei Bauphasen an der Gleisverbindung zum Alicenplatz. Auch hier gilt: Der Anschluss ist notwendig, um die neue Strecke mit dem vorhandenen Netz zu verbinden. Gleichzeitig nutzen wir die Arbeiten, um die in die Jahre gekommenen Übergangskonstruktionen der Alicenbrücke am Hauptbahnhof zu sanieren.
- Phase 1 (5. Mai – 7. Juli): Sanierung der Übergangskonstruktionen im Straßenraum des motorisierten Individualverkehr (MIV)
- Phase 2 (7. Juli – 18. August): Sanierung der Übergangskonstruktionen in der ÖPNV-Trasse; parallel Einbau neuer Gleise ab Hauptbahnhof West bis Alicenbrücke
- Phase 3 (seit 18. August): Weiterführung des Gleisbaus auf der Alicenbrücke in Richtung Hauptbahnhof West und Herstellung des Anschlusses in Richtung Binger Straße
Die Arbeiten der dritten Bauphase laufen voraussichtlich bis in den Oktober 2025 hinein. Damit werden die Sanierung der Alicenbrücke und die Gleisverbindung zum Alicenplatz im Herbst abgeschlossen sein. Anschließend wird der Lückenschluss zwischen Alicenbrücke und der Binger Straße in mehreren Phasen über den Alicenplatz hergestellt.
Meilensteine im Überblick:
- Juni 2024 bis Januar 2025: Leitungstiefbau (Gas, Wasser, Fernwärme, Kanal)
- Seit Februar 2025: Arbeiten am Masse-Feder-System sowie Gleis- und Tiefbau in der Binger Straße
- Seit März 2025: Herstellung der Gleisverbindung zum Münsterplatz
- Ab Mai 2025: Sanierung der Übergangskonstruktionen und fortlaufender Gleis- und Tiefbau an der Alicenbrücke
- Ab September 2025: Herstellung der Gleisverbindung zum Alicenplatz
- 2026: Inbetriebnahme der neuen Straßenbahnstrecke

Verkehrsführung während der Bauzeit
Während der Bauarbeiten wird es zu Änderungen in der Verkehrsführung kommen, um den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten:
- ÖPNV: Die Buslinien 6, 64, 65 und 78 halten während der Bauzeit am Münsterplatz an den Haltebereichen A und B in der Bahnhofstraße und werden über die Parcusstraße umgeleitet.
- Rad- und Fußverkehr: Fahrradfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger können sich in beide Richtungen durchgängig durch die Binger Straße bewegen.
- Motorisierter Individualverkehr: Der Autoverkehr wird stadtauswärts über eine verbleibende Fahrspur geführt. Stadteinwärts erfolgt die Umleitung über die Parcusstraße.
Bei der Vekehrsführung kann es aufgrund von Baumaßnahmen und notwendigen Sperrungen zu temporären Änderungen kommen. In all diesen Fällen kommunizieren wir breitflächig, um die Mainzerinnen und Mainzer auf dem Laufenden zu halten. Unser Ziel ist es, dass alle trotz Bauarbeiten, Umleitungen und Sperrungen weiter an Ihr Ziel kommen.
Temporäre Änderungen im Zuge der Bauarbeiten
Neben den geplanten Anpassungen in der Verkehrsführung kann es im Verlauf der Bauarbeiten zu weiteren temporären Änderungen kommen. Aktuell betrifft dies insbesondere die Bauarbeiten zur Gleisverbindung am Alicenplatz.
Alle wichtigen Informationen zu den jeweils gültigen Änderungen, Umleitungen, Sperrungen und Ersatzregelungen sind jederzeit aktuell auf unserer Unternehmenswebsite abrufbar. Hier geht`s lang: www.mainzer-mobilitaet.de/aktuelles/gleisanschluss
Damit stellen wir sicher, dass alle Verkehrsteilnehmenden jederzeit verlässlich informiert sind und trotz Bauarbeiten ihr Ziel erreichen.

Neugestaltung der Binger Straße
Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Binger Straße umfassend neugestaltet sein. Wichtige Änderungen umfassen:
- Reduktion auf drei statt vier Fahrspuren für den motorisierten Indivudialverkehr.
- Stärkung des Rad- und Fußverkehrs durch breitere und sicherere Rad- und Gehwege.
- Zusätzliche Grünflächen zur Verbesserung der Lebensqualität und Umwelt.
- Einrichtung einer sogenannten Zeitinsel zur optimalen Nutzung des Verkehrsraums.
Weitere Infos zu diesem und den beiden anderen Projekten finden Sie unter Projekte.