Neue Straßenbahnstrecke für die Innenstadt beschlossen

Stadtrat gibt grünes Licht für Vorzugsvariante!

Seit dem 9. April 2025 ist die Entscheidung gefallen: Die neue Straßenbahnstrecke durch die Mainzer Innenstadt soll künftig vom Schillerplatz über das Höfchen, die Große Bleiche und die Rheinallee bis zum Zollhafen führen. Damit steht die sogenannte Vorzugsvariante für das Teilprojekt 2 – Innenstadt fest.

Der Mainzer Stadtrat folgt mit seiner Entscheidung der Empfehlung der Bürgerschaft, der Stadtverwaltung und uns zum künftigen Verlauf der Straßenbahnstrecke durch die Innenstadt. Wir sind uns einig: Die Strecke über Ludwigstraße – Flachsmarkt – Große Bleiche – Rheinallee – Goethe- und Nahestraße – Zollhafen bietet die größten Vorteile für Mainz.

Klicken Sie hier und informieren Sie sich über den Straßenbahnausbau in der Innenstadt und die Vorzugsvariante!

Tram bei Nacht

Meine Straßenbahnstadt

Das Projekt „M wie Zukunft – Meine Straßenbahnstadt“ ist der Baustein für eine nachhaltigere Mobilität in Mainz. Mehr zum Hintergrund, Ablauf und Team des Projekts lesen Sie hier.

Zum Hintergrund

 

Tram mit Haltestelle

Beteiligungskonzept

Bei allen Teilprojekten können sich Mainzerinnen und Mainzer einbringen. Die Leitlinien, Prozesse und Formate zur Bürgerbeteiligung finden Sie hier.

Zum Beteiligungskonzept

 

Teilprojekte

Mainz investiert in den nächsten Jahren in drei Teilprojekte (TP), die den Straßenbahnverkehr in der Innenstadt deutlich optimieren und mit dem Heiligkreuz-Viertel ein neues Wohnquartier klimafreundlich anbinden.

Münsterplatz

Binger Straße

In der Binger Straße entsteht zwischen Alicenplatz und Münsterplatz eine neue Straßenbahnstrecke – sie wird den Mainzer Hauptbahnhof als ÖPNV-Knoten deutlich entlasten.

Zum Teilprojekt 1

Dom von Mainz im Grünen - Straßenbahnausbau Innenstadtring

Innenstadt

In der Innenstadt soll eine neue Straßenbahnstrecke die historische Mainzer Altstadt besser mit der lebendigen Mainzer Neustadt vernetzen und den ÖPNV voranbringen.

Zum Teilprojekt 2

Untersuchungskorridor im Zuge der Anbindung Heiligkreuzviertel

Heiligkreuz-Viertel und Uniklinik

Ein weiterer Teil von Mainz soll an das Straßenbahnnetz angebunden werden. Die neue Straßenbahnstrecke wird Weisenau, Hechtsheim-Ost und Teile der Oberstadt anbinden.

Zum Teilprojekt 3

 

Aktuelles zur Straßenbahnstadt

Immer auf dem neuesten Stand. Verfolgen Sie alle Neuigkeiten rund um die drei Teilprojekte und behalten Sie alle Entwicklungen und Zwischenstände zum Mainzer Straßenbahnausbau im Blick.

Alle relevante Meldungen finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Nachlesen. 

24.04.2025
Fertigstellungstermin in der Binger Straße verzögert sich

Die aktuellen Bauarbeiten am Münsterplatz können planmäßig zum 3.5. abgeschlossen werden, jedoch verzögert sich langfristig der Fertigstellungstermin für die...

10.04.2025
Streckenverlauf für die Innenstadt beschlossen

Der nächste Meilenstein ist erreicht: Der Mainzer Stadtrat hat am 9. April 2025 die Vorzugsvariante für den Ausbau der Straßenbahn in der Innenstadt offiziell...

19.03.2025
Interessenbeirat präsentiert Vorzugsvariante

Der Interessenbeirat im Teilprojekt Innenstadt hat am 18. März 2025 seinen Abschlussbericht vorgelegt und ihm dem Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Nino Haase...

Kontakt zum Straßenbahnausbau

Kontakt

Sie haben die Möglichkeit, über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen zum Ausbauprojekt einzubringen.

Mehr erfahren

Service rund um den Straßenbahnausbau

Service

Hier finden Sie weiterführende Informationen, Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) und einen Pressebereich.

Mehr erfahren